Start Zwickau Tasso und die Meeraner Marktfrau: Ein spektakuläres Graffiti
Artikel von: Redaktion
13.06.2024

Tasso und die Meeraner Marktfrau: Ein spektakuläres Graffiti

Graffi ti-Künstler Tasso blickt zufrieden auf sein neues Kunstwerk. Foto: Andreas Kretschel

Tasso blickt auf sein Werk und gibt seiner Heimat ein neues Gesicht

Meerane. Ein Mega-Graffiti zur Mega-Geburtstagsparty! Meerane wird 850 Jahre alt und der berühmte Graffiti-Künstler Jens Müller, bekannt als Tasso, hat seine Ideen sprühend umgesetzt. Er hatte bereits ein Stromhäuschen im Industriepark kunstvoll in Szene gesetzt und sich dann eine riesige Hauswand vorgenommen. Sein jüngstes Ziel: Die Fassade am Wohnhaus neben dem Simmel-Markt, die nun ein spektakuläres Bild der Meeraner Marktfrau ziert. „Ein Bild der Marktfrau ist nicht nur passend, sondern auch ein bleibendes Geschenk an meine Heimat“, erklärte Tasso. Die Brunnenfigur, die früher den Marktplatz schmückte, bevor sie nach Vandalismusschäden ins Museum kam, feiert somit ein künstlerisches Comeback. Die Stadträte, die zunächst eine Darstellung der lokalen Sehenswürdigkeiten bevorzugten, wurden schließlich von Tassos Vision überzeugt, obwohl diese den Kostenrahmen gesprengt hätte. Tasso, der seine Karriere in Meerane begann, nutzte die Kraft der Kunst, um die Erinnerung an das historische Symbol wachzuhalten. Drei Wochen Arbeit, 200 Spraydosen und über 150 Stunden Schaffenszeit investierte der Künstler, um das 16,10 Meter hohe und 10,88 Meter breite Kunstwerk zu vollenden. „Das ist mein Geschenk zum Stadtjubiläum, das mich überdauern wird“, sagte der Künstler stolz.